Brustkrebs: Was ist eine endokrine Therapie? Dr Pfleger Arzneimittel

Może Cię zainteresować

Masz pytania?

Zadzwon
+48 722 227 777

Brustkrebs: Was ist eine endokrine Therapie? Dr Pfleger Arzneimittel

Auch die geeignete Behandlungsabfolge ist laut dem pharmaunabhängigen arznei-telegramm noch ungeklärt. Möglicherweise hat die bei uns übliche Gabe von Herceptin® nach Abschluss der Chemotherapie nur einen sehr geringen Nutzen. So weisen mehrere Studien darauf hin, dass die Gabe von Herceptin® während oder vor einer Chemotherapie besser wirksam, aber möglicherweise auch schlechter verträglich ist.

Den biochemischen Hintergrund, warum hochdosiertes Vitamin C Krebszellen unschädlich macht, während gesunde Zellen unbehelligt bleiben, hatte vor einigen Jahren eine Studie von Levine (Chen Q/PNAS 2005) beleuchtet. Ein möglicher Wirkungsmechanismus könnte sein, dass sich unter Vitamin-C-Einfluss in Krebszellen vermehrt zellschädigendes Wasserstoffperoxid bildet. Offensichtlich wirkt Vitamin C im Tumorgewebe anders als in gesunden Zellen. Diesen Mikronährstoff in hohen Dosen kurmäßig als Infusion zu verabreichen, hat sich insbesondere zur Stärkung des Allgemeinbefindens und zur Tumorabwehr bewährt und gewinnt durch diese Studienergebnisse auch für Menschen mit Bauchspeicheldrüsenkrebs an Bedeutung.

Individuelle Entscheidung Chemotherapie

Nun möchte ich gerne wissen, was ich selbst tun kann, um die Nebenwirkungen abzumildern. Beim Tamoxifen besteht das Risiko, dass kein wirksames Endoxifen (4-hydroxy-N-Desmethyl-Tamoxifen) gebildet wird, sodass die Wirkung des Arzneimittels beeinträchtigt werden kann. Letrozol wird hauptsächlich über CYP3A4 und CYP2A6 in ein inaktives Stoffwechselprodukt umgewandelt. Von daher kann die Grapefruit auch die Verstoffwechselung von Letrozol beeinflussen.

Tatsächlich enthalten Mandeln und Granatäpfel pflanzliche Hormone. Ob sich diese in nennenswerten Konzentrationen auch in Körperölen wiederfinden, können wir Ihnen leider nicht beantworten. Wir schätzen den hormonellen Effekt von Mandel- oder Granatapfelöl als eher gering ein.

Bestrahlung bei Brustkrebs

Es treten dann bei den meisten Patienten deutlich mehr Nebenwirkungen auf. Daher ist es in der Tat ungünstig, während einer Behandlung mit Zytostatika diese Früchte oder ihren Saft zu verzehren. Das betrifft bereits kleine Mengen (ein Glas Saft), und der Effekt hält sogar mehrere Tage lang an.Solche Wechselwirkungen sind auch für einige andere Früchte bekannt, wie z.B. Für falsch gelagerte Sellerie oder Pastinakenknollen sowie speziell für die Seville Orange, jedoch nicht für die bei uns übliche Apfelsine/Orange.

  • Sie können auch eine ganzheitliche Behandlung im Sinne der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) mit Akupunktur und Kräutermedizin in Betracht ziehen.
  • So zeigen Studien, dass Prostatakrebspatienten niedrigere Boronspiegel als gesunde Männer aufweisen und dass durch zusätzliche Gabe von Boron ein Fortschreiten von Prostatakrebs über die Hemmung der PSA-Aktivität verhindert werden kann.
  • Zink.Auch auf eine ausreichende Vitamin-D-Versorgung sollte man achten, da Vitamin-D-Mangel die Infektanfälligkeit zusätzlich erhöhen kann.
  • Ein Jodmangel kann das Auftreten einer Mastopathie begünstigen – und sogar Brustkrebs fördern.

Sinn einer solchen regionalen Anwendung ist die Erhöhung der lokalen Wirkstoffkonzentration und Verbesserung der Wirksamkeit bei gleichzeitiger Reduktion von Nebenwirkungen für den Gesamtorganismus. Hersteller empfehlen, Vitamin C zeitversetzt zur Chemotherapie zu verabreichen, da klinische Daten über mögliche Wechselwirkungen bisher nicht vorliegen. Die Infusionen sollten daher spätestens 24 Stunden vor der Chemotherapie gegeben werden. Bei Vitamin-C-Infusionen nach der Chemotherapie empfehlen die Hersteller einen Abstand von mindestens drei bis vier Halbwertszeiten der angewendeten Chemotherapeutika.

Eine aktuelle Studie (Decensi A/J Clin Oncol 2019) zeigte sogar, dass niedrig dosiertes Tamoxifen mit 5 mg täglich genauso gut das Risiko für die Entwicklung eines lokalen Rückfalls oder einer erneuten Erkrankung bei Frauen mit duktalem bzw. Lobulärem „Carcinoma-in-situ“ oder atypischer duktaler Hyperplasie verringert wie normal dosiertes Tamoxifen mit 20 mg pro Tag, und das bei geringeren Nebenwirkungen. Diese Medikation erhielten 500 Patientinnen mit DCIS, LCIS oder ADH nach der Operation und – falls notwendig – nach zusätzlicher Bestrahlung über insgesamt drei Jahre.

Denkbar ist es, da die wichtigen Inhaltsstoffe Laboranalysen zufolge bereits im ungekeimten Samen enthalten sind und nicht erst beim Keimen entstehen. Durch die Keimung werden allerdings bestimmte Enzyme erst aktiviert. Daher empfehlen wir, die Einnahme von Brokkolisamen mit der von Sprossen zu kombinieren.

Das heißt, nicht nur krankes Prostatagewebe scheidet PSA aus, das im Blut gemessen wird. Fast jede Zelle besitzt das genetische Programm zur PSA-Produktion. So kann PSA von Bronchial-, Herz-, Darm-, Pankreas-, Eierstock-, Leber- und Nierenzellen gebildet werden und bei 30 Prozent aller Betroffenen auch in Brustkrebszellen.

Selen und Schilddrüsenkrebs

Quark ist das Nahrungsmittel mit dem höchsten Glutamingehalt, in geringerem Maß kommt es noch in Milch und Joghurt vor sowie in Soja und Weizen. Seien Sie achtsam mit sich und genießen Sie die Ruhe schon bei der Vorbereitung der Speisen. Vielleicht hilft eine Visualisierungs-Übung, indem Sie sich beispielsweise vorstellen, wie die Mahlzeit sonnengelb leuchtet und wie dieses Leuchten nach dem Essen auch ihren Körper angenehm erfüllt. Magenprobleme äußern sich meistens mit den typischen Symptomen von Sodbrennen.

Hand-Fuß-Syndrom während Chemotherapie

Bevacizumab ist ein Antikörper in der Therapie des metastasierten Mammakarzinoms, der die Blutgefäßneubildung verhindert und die Durchblutung von Tumoren reduziert. Eingesetzt werden kann es nur beim metastasierten Brustkrebs ohne HER2-Nachweis. Die Chemotherapie ist eine medikamentöse Therapie zur Behandlung von Krebserkrankungen.

Wird parallel Koffein zugeführt, kann Ginseng vermehrt zu Schlafstörungen und Nervosität führen. Von manchen Menschen wird Ginseng daher halotestop als zu stark anregend empfunden. Wie bei vielen Naturstoffen gibt es keine Studien zu möglichen Wechselwirkungen mit anderen Substanzen.

POWRÓT DO GÓRY